- Standort
-
Hermann-Allmers-Gesellschaft e. V., Rechtenfleth
- Inventarnummer
-
6.1.001
- Maße
-
Höhe: 158 cm
Breite: 79 cm
Höhe: 190 cm (Rahmen)
Breite: 110 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Leinwand; Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: "Carolus Magnus"
Gravur: "Karl de Grothe bin ick genandt / Eyn weldich Herr aver vele landt / Van dütschem blode gaer hoch geborn / Dartho het Godt mi utherkoren / Sin lof tho bringen in disset land / Woer sin name was noch unbekandt / Ich quam van dem dorp dat Alisni het / Over de Wesser nha Rechtenfleth" (auf dem Rahmen)
Gravur: "H[einrich] v[on] D[örnberg]" (monogr. u. r.)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: A. Behne und Gradel, O., „Mensch sein und Menschen nützen, Hermann Almers“. . (S. 60 )
Beschrieben in: H. Allmers, H. G. Steimer, und A. Behne, „Briefwechsel mit Freunden in der Ferne 1855-1879“, Briefwechsel, Bd. 3, Teilband 1. Edition Temmen, Bremen, 2017. (B 145 von H. von Dörnberg, 1867 Dez. 25, S. 403-406:406 )
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
historische Person
- Bezug (wer)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:02 MESZ
Datenpartner
Allmers-Haus. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ölbild
Beteiligte
Entstanden
- 1867