Archivale
Marktplatz nach Südosten Anfang 20. Jhdt.
Blick auf den Fischkasten und die Mündung der Herdbruckerstraße in den Marktplatz:
Gebäude v.l.n.r.:
- Marktplatz 9 (Museum), davor
- Kaiser Wilhelm Denkmal (enthüllt: 1900)
- Schelergasse 2 und 4.
- Marktplatz 10 - 14 (Eckhaus Nr. 14 ist verputzt)
Gebäude der Südseite des Marktplatzes:
- Nr. 15 und 16 (angeschnittenes Fachwerkhaus).
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0402
- Alt-/Vorsignatur
-
Rückseite:u.l.: a.Gr. 1928 (durchgestrichen)Stempek StA Ulm und Ulm mit Wappen
- Formalbeschreibung
-
- Rückseite: Klebereste an allen Seiten.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 28 x 37,7
Herstellungstechnik: Aquarell
erschienen bei/als: als Einzelblatt
Bezeichnung auf dem Original: u.l.: "Ulm a.d. Donau - Marktplatz"
Künstler: Bez. u.l.: "Alb, Müller Dieudonné"
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
um 1900
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 1900