Archivale
Marktplatz von Südosten. 1891
Zwei Dubletten von Ans. 635.
635 a: Probedruck mit Farbangaben der einzelnen Platten.
635 b: dunklerer Abzug
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0635 a - b
- Alt-/Vorsignatur
-
635 a:- MU 2-2120- o.r.: Bleistift 163- u.r.: Stempel Ulm mit Wappen (2120)- u.M.: Stempel StA Ulm- Rückseite: Stempel StA Ulm635 b:- u.r.: Stempel StA Ulm- Rückseite Stempel StA Ulm
- Formalbeschreibung
-
635 a: Rückseite: Obere Stube (Detail): Abdruck in schwarz-weiß von diesem Druck.635 b:Größeres Blatt vergilbt
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 635 a: 40,3 x 31,8
Bildgröße (H. x Br. in cm): je 32,2 x 24,4
Herstellungstechnik: Lithographie (635 b: auf ein größeres Blatt aufgeklebt)
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Das Rathaus zu Ulm a.D."
Künstler: Bez. 635 a: u.M.: Monogramm: "C.S.1891". u.l.: "C.Schott pinx". 635 b: u.r.: "Lith.Ans. v. Otto Ling Ulm a.D."
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
1891
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1891