Archivale

Marktplatz von Südosten. 1891

Blick auf den Südost- und Nordflügel des Rathauses und die Obere Stube.
Gebäude v.l.n.r.:
-Stadtschreiberhaus,

Rathaus:
- Südgiebel ohne Giebelzier,
- ein Maßwerkfenster im Bogenfeld der Einfahrt zur Verkaufslaube der Metzger,
- Reste der Bemalung meint man auf der Ostseite zu erkennen,
- Kanzel fehlt.

- Sattlergasse 21, Marktplatz 2, Langestraße 10.
- Obere Stube.
Hintergrund: Münster mit vollendetem Westturm und Querhaustürmen.
Vordergrund: Um den Fischkasten viele Fußgänger
(Soldaten, wasserholende Frauen, Bürger, Junge mit Handkarren, zweispänniger Planwagen, Marktstand).

0
/
0

Reference number
F 3/1, 0635
Former reference number
Bleistift o.r.: V 2272/13Rückseite Stempel StB Ulm
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 57 x 42

Bildgröße (H. x Br. in cm): 32,2 x 24,4

Herstellungstechnik: Farblithographie (Offsetdruck), auf einem größeren Blatt mit den Untertiteln aufgeklebt

erschienen bei/als: Bez. u.M.: "Verlag der Haimstet'schen Kunsthandlung (C.Bunz) Ulm a.D."

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Das Rathaus zu Ulm a.D."

Künstler: Karl Albert Schott (Leutnant in Ulm) 1840 - 1911. Bez. u.M.: Monogramm "C.S.1891". U.l.: "C.Schott pinx." Bez. u.r.: "Lith.Anst. v. Otto Ling Ulm a.D."

Verweise/Literatur: Schef 10 060 a Nachträge

Context
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Marktplatz (mit Rathaus)
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
1891

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1891

Other Objects (12)