Aquarell
Plastik und Betrachter (Lehmbruck) (II. Fassung)
Vor einem Durchgang steht die Skulptur "gebeugter weiblicher Torso" (auch als "geneigter Frauentorso" bekannt) von Wilhelm Lehmbruck (1881-1919), ein stehender weiblicher Akt in der Seitenansicht von links als dunkle Silhouette. Eine dunkel gekleidete Person steht hinter der Skulptur und schaut sie sich an. Walter Weiße besuchte eine Lehmbruck-Ausstellung mit den Werken aus dem Wilhelm-Lehmbruck-Museums Duisburg in Gotha und Leipzig 1987/88, die ihn sehr inspirierte und machte infolgedessen zahlreiche Arbeiten in Form von Zeichnungen, Aquarellen und Grafiken.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Collection
-
Künstlerisches Werk Dr. Walter Weiße (1923–2021)
Walter Weiße - Malerei & Mischtechnik
- Inventory number
-
MSN-V 16106 K2
- Measurements
-
Blattmaß: 46,6 x 31,8 cm
- Material/Technique
-
Aquarell, farbige Kreide, Tusche auf Gitternetz-Zeichenpapier
- Subject (what)
-
Figur (Darstellung)
Hommage
Mischtechnik
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Last update
-
17.05.2024, 11:26 AM CEST
Data provider
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Aquarell
Associated
Time of origin
- 1988