Daguerreotypie

Frau Helene mit Tochter Luise

Urheber*in: Biewend, Eduard / Rechtewahrnehmung: Rheinisches Bildarchiv Köln | Digitalisierung: Rheinisches Bildarchiv Köln

In copyright

0
/
0

Location
Museum Ludwig, Köln
Collection
Sammlung Fotografie
Inventory number
WRM/PH/SL007
Measurements
15,5 x 10,1 (lichtes Maß) & 18,4 x 13 (mit Rahmen)
Material/Technique
Metallplatte; koloriert

Related object and literature
Kempe, Fritz : Daguerreotypie in Deutschland; Vom Charme der frühen Fotografie , S. 91-96
Pioniere der Kamera; Das erste Jahrhundert der Fotografie 1840-1900;Die Sammlung Robert Lebeck , S. 30

Classification
Fotografie (Gattung)
Subject (what)
Iconclass: historische Personen
Iconclass: Mutter und Tochter bzw. Töchter (Familiengruppe)
Porträtfotografie

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Biewend, Eduard (Fotograf)
(where)
Hamburg
Deutschland
(when)
um 1850
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
Lebeck, Robert (zweiter Vorbesitzer)
(where)
Hamburg
(when)
bis 1993 (Geltungsdauer)
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
private Sammlung (erster Vorbesitzer)
Bokelberg, ? (erster Vorbesitzer)
(where)
Stuttgart

Last update
29.04.2025, 7:34 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Ludwig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Daguerreotypie

Associated

  • Biewend, Eduard (Fotograf)
  • private Sammlung (zweiter Vorbesitzer)
  • Lebeck, Robert (zweiter Vorbesitzer)
  • private Sammlung (erster Vorbesitzer)
  • Bokelberg, ? (erster Vorbesitzer)

Time of origin

  • um 1850
  • bis 1993 (Geltungsdauer)

Other Objects (12)