- Alternativer Titel
-
Neptun und Amphitrite (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
14194
- Maße
-
Platte: 520 x 410 mm
Blatt: 639 x 482 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: Société des Amis des Arts
Inschrift: Jules Romain pinxt. ["t" hochgestellt] (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: NEPTUNE ET AMPHITRITE (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: 14194 [Inventarnummer] (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Jph. ["ph" hochgestellt] Tre. ["re" hochgestellt] Richomme delt. ["t" hochgestellt] et sculpt. ["t" hochgestellt] 1818. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XI.198.15 I (von I); Le Blanc III.329.9 II (von II)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Neptun liebt Amphitrite
die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Joseph Théodore Richomme (*Paris 1785 - † Paris 1849), Radierer
- (wann)
-
1818
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1507-1546
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1856
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Heinrich Albers 1856
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Joseph Théodore Richomme (*Paris 1785 - † Paris 1849), Radierer
- nach Romano Giulio (*Rom 1492 - † Mantua 1546), Inventor
Entstanden
- 1818
- 1507-1546
- 1856