Druckgraphik
[Neptune sortant du sein des eaux, pendant que Psiché est enlevée en l'air par les Zephirs; The Bduction of Psyche; Die Entführung der Psyche]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
PdPo WB 3.1
- Maße
-
Höhe: 282 mm (Platte)
Breite: 282 mm
Höhe: 289 mm (Blatt)
Breite: 289 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cum. Priui: Xmi. Regi
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: TIB, S. XXXXV.226f.31
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.219.23
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XX.255.31
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XI.426.31
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von G. Romano (gegenseitig). (Mantua, Palazzo del Te, Sala di Amore e Psiche)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Entführung
Frau
Pferd
Wind
Gott
Wasser
Wolke
Dreizack
ICONCLASS: Dreizack (Attribute Neptuns)
ICONCLASS: Flußgötter (+ spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1630-1693
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1630-1693