Druckgraphik
Meleager et Atalanta [Meleager und Atalanta, oder die Jagd in Calydon; The Hunt for the Calydonian Boar; Méléagre et Atalante]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FLLonsing AB 2.1
- Maße
-
Höhe: 277 mm (Platte)
Breite: 490 mm
Höhe: 416 mm (Blatt)
Breite: 620 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Plattenton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Meleager et Atalanta; Romae in Aedibus Burghesianis existens [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]; 12
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.569.2
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. VIII.44.1
Teil von: Schola Italica Picturae sive selectae quaedam summorum, G. Hamilton, 41 Bll., Nagler V.540
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von G. Romano (Rom, Palazzo Borghese [Standort der Vorlage, auf dem Blatt verzeichnet])
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bogenschütze
Hund
Jagd
Landschaft
Reiter
Zuschauer
Wildschwein
Netz
ICONCLASS: die Jagd auf den Calydonischen Eber
ICONCLASS: Jagdhunde
ICONCLASS: Huftiere: Eber
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lonsing, François-Louis (Stecher)
- Romano, Giulio (Zeichner)
Entstanden
- 1772