Schmuck

Griechischer Siegelring: Sardonyx in Goldring

(Foto: unten rechts): Eingetiefte Darstellung auf dem Sardonyx: Jüngling, der sich auf einen Pfeiler stützt, die Linke an die Hüfte legt und ein Schwert betrachtet; daneben liegen Panzer, Schild und Helm - vermutlich Theseus nach Auffindung der von seinem Vater für ihn verborgenen Waffen.

Material/Technik
Gold, Sardonyx, Paste
Maße
Höhe x Breite: 4,39 x 3,52 cm (Oberseite mit Fassung)
Durchmesser: 2,52 cm (Ring senkrecht außen)
Durchmesser: 2,21 cm (Ring quer außen)
Durchmesser: 2 cm (quer licht)
Durchmesser: 1,6 cm (senkrecht licht)
Länge: 3,26 cm [Komm.: Oberseite]
Breite: 2,56 cm [Komm.: Oberseite]
Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
30219, 519

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wann)
3. Jh.v.Chr.

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Objekttyp

  • Schmuck

Entstanden

  • 3. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)