- Location
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventory number
-
MP 25187 Kapsel 416
- Measurements
-
Höhe x Breite: 245 x 171 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — lateinisch — Name (Dargestellter) & Ortsname & Titel (Dargestellter) & Alter (Dargestellter) — IOANN: MATTHAEUS A WACKENFELS (...) ANN LXIII
Inschrift: Motto: unterhalb des Dargestellten — griechisch
Inschrift: Inschrift & Signatur: Kartusche unterhalb des Dargestellten — lateinisch — Ill.(mi) (...) EGIDIUS SADELER (...) prostarent
Inschrift: Adresse (Verlag) & Datierung: rechts und links neben der Kartusche — lateinisch — Entstehungsjahr — PRAGAE MDCXIII
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Drugulin, Porträt, 1860,
dokumentiert in: Le Blanc,
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Sadeler, Egidius (2), 1585-1629 (Stecher)
- (where)
-
Prag
- (when)
-
1614
- Delivered via
- Last update
-
26.03.2025, 10:13 AM CET
Data provider
Germanisches Nationalmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druck
Associated
- Sadeler, Egidius (2), 1585-1629 (Stecher)
Time of origin
- 1614