Siegel

Siegelabguß des Kapitels des Stifts Beata Mariae Virginis. vor Einbeck

Hochovaler Siegelabguß des Stiftes Beata Mariae Virginis zu Einbeck. - Das Siegelbild zeigt eine gekrönte Maria im Stil des frühen 14.Jh., Jesus auf dem Arm tragend. - Das Siegel ist seit 1317 nachweisbar.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 6631
Maße
Breite: 6 cm
Höhe: 9,5 cm
Material/Technik
Siegelwachs; Siegeldruck; Dunkles Olivengrün
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: S(IGILLUM) CAPIT(U)LI ECCL(ES)IE S(ANCTE) MARIE V(IRGINIS) SECUS EMBEKE (das Wort "SECUS" ist mit vor oder bei Einbeck zu übersetzen)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)
Kirchenausstattung (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Siegel (als Staatssymbol, etc.)

Ereignis
Herstellung
(wann)
15. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Einbeck (Northeim, Niedersachsen)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Siegel

Entstanden

  • 15. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)