Zeichnung
Rekonstruktionen und Entwürfe von Grabmälern
Oben: Auf vier Stufen ein von Löwen getragener Sarkophag; über ihm auf vier dorischen Säulen ein Baldachin in der Form eines Sarkophagdeckels mit theatralischen Masken. Auf den seitlichen Podesten stehen allegorische Figuren. - Unten: Auf vier Stufen ein dorischer Monopteros mit 12 Säulen und einem Fries mit Schriftband. Über jeder Säule ist eine theatralische Maske als Akroter angebracht und auf dem kegelförmigen Dach eine sitzende Figur mit Trophäen. Im Inneren steht eine eine Urne. Rom 1781-1786.
Urheber / Quelle: Dorn, Bd. I, S. 191, Kat. 224; Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1700-0246-00
- Measurements
-
Breite: 19,1 cm
Höhe: 26,8 cm
- Material/Technique
-
Papier; Lavierung (grau und bläulich); Tusche
- Inscription/Labeling
-
Gravur: "P. Krahe inv." (Signatur unten rechts (später hinzugefügt durch Fr. M. Krahe))
- Related object and literature
- Classification
-
Grafik (Objektgattung)
- Subject (what)
-
Grab
Grab, Grabstätte
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Rom
- (when)
-
1783/1784 (Italienaufenthalt)
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Time of origin
- 1783/1784 (Italienaufenthalt)