Urkunden

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft Empfänger: Maria Engelhardt, Witwe von Hans Jacob Engelhardt aus Enzweihingen Hauptgut: 2000 fl Zins: 100 fl Sicherheit: Stadt und Amt Vaihingen Zinstermin: Philippi et Jacobi Zahlungsstätte: Stuttgart Ablösung: 29.06.1651: Johann Heinrich Engelhardt, Waiblingen, 1000 fl abgelöst; 07.12.1667: Dems. 200 fl abgelöst; 19.07.1694: Johann Friedrich Engelhardt, Barbiererzu Stuttgart. 266 fl 43 xr 3 hl abgelöst; 24.08.1694: Johann Pfeil, Schwäbischer Kreiskommissar zu Stuttgart, 177 fl 46 xr 3 hl abgelöst; 23.12.1699: Maria Veronica Riser, geb. Engelhardt, Witwe zu Waiblingen, 177 fl 43 xr 3 hl abgelöst; 12.06.1737: Philipp Heinrich Engelhardt, gew. bebenhäusischer Pflegamtsverweser, 177 fl 43 xr 3 hl abgelöst Bemerkungen:

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 U 692
Alt-/Vorsignatur
Lit. A. Nro. 245.a
Maße
38 x 58 (Höhe x Breite)
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Stuttgart

Aussteller: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft

Empfänger: Maria Engelhardt, Witwe von Hans Jacob Engelhardt aus Enzweihingen

Siegler: Herzog Johann Friedrich von Württemberg, Prälaten und Landschaft; Unterschrift Herzog Johann Friedrichs; Zeugen: Johannes Stecker (Abt zu Bebenhausen), Christoph Mayer zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel fehlt

Kontext
Gültbriefe >> Herzog Johann Friedrich von Württemberg
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, L 2 Gültbriefe

Indexbegriff Person
Engelhardt, Franz Heinrich; Waiblingen, um 1651-167
Engelhardt, Hans Jakob; Vogt zu Sachsenheim, um 1585
Engelhardt, Johann Friedrich; Barbier, Stuttgart, um 1694
Engelhardt, Maria; Enzweihingen, um 1609
Engelhardt, Philipp Heinrich; Bebenhäusener Pflegamtsverweser, um 1737
Pfeil, Johann; Schwäbischer Kreiskommissar, Stuttgart
Riser, Maria Veronica; geb. Engelhardt, Waiblingen, um 1699

Laufzeit
1609 Mai 1

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1609 Mai 1

Ähnliche Objekte (12)