Artikel

Die Herausbildung von Unternehmertum

Die Evaluierung einiger bildungspolitischer Programme zur Förderung von Unternehmertum an Schulen zeigt, dass es den bisher existierenden Programmen nur sehr begrenzt gelingt, Unternehmertum an Schulen zu fördern. Dennoch spielt die Schulausbildung insgesamt eine wichtige Rolle für die Anzahl künftiger potenzieller Unternehmer. So gibt es in Ländern mit größerem Schulwettbewerb mehr Schüler mit unternehmerischen Absichten, da offensichtlich der Wettbewerb zwischen Schulen diese dazu zwingt, »unternehmerischer« zu werden und sich das im Kursangebot und in den angewandten Lehrmethoden niederschlägt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 66 ; Year: 2013 ; Issue: 06 ; Pages: 38-42 ; München: ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Entrepreneurship
Corporate Finance and Governance: General
Thema
Unternehmen
Unternehmensgründung
Schumpeterismus
Entrepreneurship- Ansatz

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Falck, Oliver
Fichtl, Anita
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2013

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Falck, Oliver
  • Fichtl, Anita
  • ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)