Artikel
Brauchen wir eine aktive europäische Industriepolitik?
Die Forderung nach der Schaffung europäischer Champions, die Förderung einzelner Technologien oder die Einführung einer europäischen Digitalsteuer sind falsche Antworten auf die Herausforderungen des sich verändernden Wettbewerbs. Die EU sollte sich vielmehr für Maßnahmen zur Marktöffnung und Reziprozität einsetzen und internationale Wertschöpfungsketten durch Handelsabkommen sichern.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 72 ; Year: 2019 ; Issue: 10 ; Pages: 12-15 ; München: ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Falck, Oliver
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
- (wo)
-
München
- (wann)
-
2019
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Falck, Oliver
- ifo Institut – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
Entstanden
- 2019