Dissertation | Monografie
Philippi Jacobi Speneri Philosophema, De Conformatione Creatvræ Rationalis Ad Creatorem, Thomæ Hobbei Ejvsqve Hyperaspistis Qvibvsdam Pseudographēmlsi[!] Magna Ex Parte Oppositvm, Qvod B. Autor A. 1653. Argentorati edidit.
- Weitere Titel
-
Philosophema
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIf 228, QK
- VD 18
-
10413340
- Umfang
-
[28] Bl. ; 4°
- Ausgabe
-
Recusa
- Sprache
-
Latein, Griechisch (bis 1453)
- Anmerkungen
-
Straßburg, Univ., Phil. Diss., 1653
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiæ : Schede , 1716
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/45680
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-198654
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation ; Monografie
Entstanden
- Lipsiæ : Schede , 1716
Ähnliche Objekte (12)
Zwey heilige Reden, nemlich Des Knechtes zu dem Herrn, und Des Herrn zu dem Knechte, In denen beyden Buß-Texten, Ps. CXIX, 75. 76. Ezech. III, 19. : Welche Am Dritten allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage Dieses 1728ten Jahres, den 12. Novembr. ... Auf denen Cantzeln ... Zu erklären verordnet worden ...
Das Auf seinem Buß-Wege von einer Wolcken- und Feuer-Säule geleitete Chur-Sächsische Israel. Oder: Nachdrückliche Vorstellung Theils des Göttlichen Zorn-Dunckels über die Gottlosen, Theils des Göttlichen Frieden-Glantzes über die Frommen, Als Zwey wichtiger Ursachen einer wahren Busse und Bekehrung, In denen beyden Buß-Texten, Deut. XXXI, 17. und Rom. VIII, 5. 6. Welche An dem Andern allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage Den 7 Jul. Freytags nach dem Fest Mariä Heimsuchung dieses ietztlauffenden 1724 Jahres Auf denen Chur-Sächsischen Cantzeln zu erklären verordnet worden, enthalten ... : Nebst beygefügten homiletischen Dispositionibus dieser Buß-Texte
Was wollen wir hierzu sagen? Oder: Die für GOtt verstummenden und sich schämenden Sünder, In denen beyden Am Dritten Fast-, Bet- und Buß-Tage dieses 1725ten Jahres Den 16 Novembr. Freytags nach dem XXIV. post Trinit. Auf denen Chur-Sächsischen Cantzeln zu erklären verordneten Buß-Texten Jo. XV, 22. und 1. Petr. IV, 3. mit deutlichen Farben fürgestellt ... : Nebst beygefügten zu derselben öffentlichen Vortrag dienlichen Dispositionibus
Die ächzende Tauben-Stimme des bußfertigen Jeremiä, Und Der heischere Raben-Gesang des unglückseeligen Felicis, Wie beyde Auf dem Gefilde der Kirche GOTTes in denen Chur-Sächsischen Landen An dem andern allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage dieses 1725ten Jahres Den 13 Jul. Freytags nach dem VI. Dom. post. Trinit. In denen zu erklärenden verordneten beyden Buß-Texten Jer. XIV, 20. 21. und Actor. XXIV, 25. erschallen, Zur Erweckung einer heiligen Aufmercksamkeit auf den großen Unterschied derselben ... : nebst beygefügten richtigen und zum öffentlichen Vortrag dieser Texte dienlichen Eintheilungen, in der Furcht des HErrn gezeiget