Dissertation | Monografie
Philippi Jacobi Speneri Philosophema, De Conformatione Creatvræ Rationalis Ad Creatorem, Thomæ Hobbei Ejvsqve Hyperaspistis Qvibvsdam Pseudographēmlsi[!] Magna Ex Parte Oppositvm, Qvod B. Autor A. 1653. Argentorati edidit.
- Alternative title
-
Philosophema
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon IIf 228, QK
- VD 18
-
10413340
- Extent
-
[28] Bl. ; 4°
- Edition
-
Recusa
- Language
-
Latein, Griechisch (bis 1453)
- Notes
-
Straßburg, Univ., Phil. Diss., 1653
- Creator
- Contributor
- Published
-
Lipsiæ : Schede , 1716
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/45680
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-198654
- Last update
-
02.06.2025, 12:29 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation ; Monografie
Time of origin
- Lipsiæ : Schede , 1716
Other Objects (12)
Zwey heilige Reden, nemlich Des Knechtes zu dem Herrn, und Des Herrn zu dem Knechte, In denen beyden Buß-Texten, Ps. CXIX, 75. 76. Ezech. III, 19. : Welche Am Dritten allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage Dieses 1728ten Jahres, den 12. Novembr. ... Auf denen Cantzeln ... Zu erklären verordnet worden ...
Die Theils herrlich gepriesene, Theils schnöde verachtete Gnade GOttes, Aus denen beyden Buß-Texten, Ps. CIII. 1-5. und Esai. XXVI. 10. Welche in unsern Chur-Sächsischen Landen den 12. Junii 1722. Freytags nach Dom. 1. post. Trinit. Als am andern Buß- Bet- und Fast-Tage dieses Jahrs, zu erklären verordnet, Durch Schrifft-mäßige Anmerckungen und erbauliche Anwendungen ... : Nebst einem Entwurff von unterschiedenen Dispositionen dieser Texte
Des Chur-Sächsischen Zions GOtt-geheiligte Buß-Andacht Auf dem schmertzlichen Golgotha, Oder: Kurtze Betrachtung Der beyden Buß-Texte, 1. Tim. II, 5. 6. und Ps. XL, 13. Welche An dem Ersten allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage dieses 1725ten Jahres Den 9. Martii, Freytags nach Oculi, Auf denen Chur-Sächsischen Cantzeln zu erklären verordnet worden ... : Nebst beygefügten verschiedenen homiletischen Dispositionibus
Die Freundlichkeit und Leutseligkeit Gottes so wohl In Bestrafung des murrenden Cains, Genes. IV, 7. als auch in Lockung des irrenden Israels, Esaiae XLVIII,17.18 Allen rechtschaffenen Christen durch das Gesamte Churfürstenthum Sachsen Am andern Buß- Fast- und Bet-Tage, so am 13. Jul. 1714. gefeyret werden soll, Zu Erweckung wahrer Busse vorzustellen angeordnet, In wenigen Zeilen aber Zu nützlichem Gebrauch und erbaulicher Erklärung angewiesen
Zwey geistliche Hütten, Mosi eine, und Christo eine, Auf dem Heil. Berge der Kirche GOttes in denen Chur-Sächs. Landen, Vermittelst Der an dem Dritten allgemeinen Fast- Bet- und Buß-Tage dieses 1724ten Jahres Den 20 Octobr. Freytags nach Dom. XIX. p. Trin. In öffentlicher Versammlung zu erklären verordneten Buß-Texte, Deut. XXIX, 18. 19. und Joh. VIII, 24. aufgerichtet Daß hineingehe das ungläubige und sichere Volck, und die Stimme dieser grossen Propheten höre, zu sein selbst Wahrnehmung und Besserung ... : Nebst beygefügter homiletischen Anleitung, in der Furcht des HErrn gezeiget