Wächterkontrolluhr

Papierscheibenwächteruhr, tragbar: Isgus Nr. 35

Scheibenuhr mit Schutzglas, Zifferblatt und Zeigerwerk, Markierung der Kontrollstellen mit Buchstaben A-Z. Zifferblatt mit römischen Ziffern, Zeigerstellvorrichtung. Werk bezeichnet mit Isgus-Firmenzeichen. Befestigung der Uhr mit Knopf. Alu-Gehäuse. Funktion: Der Wächter führt einen Markierschlüssel in die Uhr ein. Dieser betätigt einen von 25 Metallhebeln, welche je ein Zeichen (Zahl oder Buchstaben) in die Papierscheibe eindrücken Modell: Isgus Nr. 35 Werknummer: 93382

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:2007/0830-121

Bezug (was)
Kontrolluhr
Wächterkontrolluhr
Uhr
Arbeitszeiterfassung
Zeiterfassung
Zeitmessung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schlenker-Grusen, J., Uhren- und Apparatefabrik (Isgus), Schwenningen am Neckar
(wo)
Herstellungsort: Schwenningen
(wann)
ca. 1920

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
13.02.2023, 08:47 MEZ

Objekttyp

  • Wächterkontrolluhr

Beteiligte

  • Schlenker-Grusen, J., Uhren- und Apparatefabrik (Isgus), Schwenningen am Neckar

Entstanden

  • ca. 1920

Ähnliche Objekte (12)