The Use of Fly iDNA to Monitor Wildlife and Study Sylvatic Anthrax Ecology at Human-Wildlife Interfaces

Weitere Titel
Die Verwendung von Fliegen-iDNA zur Überwachung von Wildtieren und zur Erforschung der ökologischen Zusammenhänge von sylvatischem Milzbrand an Mensch-Wildtier-Grenzflächen
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Berlin, Freie Universität Berlin, Dissertation, 2023

Klassifikation
Tiere
Schlagwort
Biodiversität
Wildtiere
Artenschutz

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wer)
Freie Universität Berlin
(wann)
2023
Urheber

DOI
10.17169/refubium-41643
URN
urn:nbn:de:kobv:188-refubium-41922-9
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)