Urkunden

Wollffgang Reinlein, Chorherr St. Jakobsstift bei Bamberg und Fiskal des Bischofs Weygannd, quittiert dem Ratschreiber Ulrichen Vendenkeymmer als Vertreter der Stadt Nürnberg und den beiden Pröpsten von St. Sebald und St. Lorenz über 485 fl. 6 lb. "hintherstelligenn ausstanndt".

Beilage: Rechnungszettel.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 3122
Alt-/Vorsignatur
V 93/2
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit Siegel impr. und Unterschrift.

Überlieferung: Ausfertigung

Ausstellungsort: Bamberg

Originaldatierung: Datum Bamberg dinstag denn vierzehennden augusti 1537.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1537

Monat: 8

Tag: 14

Äußere Beschreibung: Beilage: Papier.

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 31: Quittungen des Domkapitels Bamberg über Pensionen von St. Sebald und St. Lorenz, 1464-1481
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexbegriff Person
Venndenheymer, Ulrich (Ratsschreiber zu Nürnberg)
Beinlein, Wolfgang, Chorherr
Weygannd, Bischof
Indexbegriff Ort
Bamberg, Ausstellungsort
Bamberg, St. Jakob, Chorherr
Nürnberg, Ratsschreiber
Nürnberg, St. Lorenzkirche, Propst
Nürnberg, St. Sebalduskirche, Propst

Laufzeit
1537 August 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1537 August 14

Ähnliche Objekte (12)