Bestand

INKO KG Zscharnack & Heidenreich, Dresden (Bestand)

Geschichte: Die Firma befasste sich mit der Herstellung von Haushaltkonservengläsern und deren Verschlüssen (1943 patentiert) und dem Großhandel von Glaspackungen. 1946 wurde die Umwandlung der OHG in eine GmbH notwendig. Die Firma hieß von da an INKO-Vertrieb-Zscharnack & Heidenreich GmbH, bis sie 1954 unter dem Namen INKO KG Zscharnack & Heidenreich zur Kommanditgesellschaft wurde. Ab 1959 beteiligte sich der Staat, vertreten durch die Deutsche Investitionsbank Berlin (DIB), an der Firma. 1962 fiel der DIB die alleinige Geschäftsführung und Gesellschaftsvertretung zu. 1972 - 1973 wurde die Gesellschaft aufgelöst und liquidiert.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 13400
Umfang
2,00 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.20 Handel und Dienstleistungen

Bestandslaufzeit
20. Jh.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)