Bestand
Glasmanufaktur Karl Picking KG, Dresden (Bestand)
Geschichte: Die Glasmanufaktur Karl Picking KG ging 1936 aus der in Dresden betriebenen Handelsgesellschaft Glasmanufaktur Karl Picking GmbH hervor. Das Unternehmen stellte Beleuchtungskörper her, veredelte und raffinierte Glas und betrieb einen Großhandel mit diesen Artikeln. Ab dem 01.03.1943 firmierte es unter dem Namen Karl Picking KG, Dresden. 1947 entstand die Karl Picking Gesellschaft mbH. Diese ging 1951 in die Treuhand des Rates des Bezirkes Dresden und 1952 als VEB Leuchtenbau Dresden in die Rechtsträgerschaft der VVB Installationen, Kabel, Apparate (IKA) über.
Inhalt: Baupläne.- Handelsregister.- Uraltguthaben.- Entnazifizierung.- Anmeldung von Auslandvermögen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11765
- Extent
-
0,10 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.14 Glas- und keramische Industrie
- Date of creation of holding
-
1905 - 1952
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1905 - 1952