Druckgraphik
Gelegenheit der statt Wasserburg, und wie die Königl: Schwed: und Frantzösische Armen ein Versuch darauff gethan den 5. Juny und den 8. dito wider abmarschiret. Anno 1648
- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. C: 1057
- Maße
-
Höhe: 245 mm (Platte)
Breite: 368 mm
Höhe: 340 mm (Blatt)
Breite: 387 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: A. Drey Schwere ... Stuck gespulet worden.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1993, S. Bd. 3, S. 197, Nr. 24
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Bayern
Belagerung
Deutschland
Europa
Fluss
Geschichte
Krieg
Landschaft
Stadt
Topographie
Militär
Armee
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: der Soldat; Soldatenleben
ICONCLASS: Fluss
ICONCLASS: Hügellandschaft
ICONCLASS: Schusswaffen: Kanone
ICONCLASS: Bombardement (bei einer Belagerung)
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (WASSERBURG AM INN)
- Bezug (wo)
-
Wasserburg am Inn
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1648-1700
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Schleder, Johann Georg (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Merian, Matthäus (Verleger)
- Unbekannt (Stecher)
- Schleder, Johann Georg (Verfasser des Textes (Inschrift))
Entstanden
- 1648-1700
Ähnliche Objekte (12)

dito 1856/57; dito 1857/58 (2x); dito 1858/59 (2x); dito 1859/60 (2x); dito 1860/61; dito 1861/62; dito 1862/63 (2x); dito 1866/67; dito 1867/68 (2x) ; dito 1869/70 ; dito 1873/74; dito 1874/75 ; dito 1875/76; dito 1877/78; dito 1878/79; dito 1879/80; dito 1880/81; dito 1881/82; dito 1882/83 ; dito 1883/84; dito 1884/85; dito 1885/86; dito 1886/87; dito 1887/88; dito 1888/89; dito 1889/90; dito 1890/91; dito 1891/92; dito 1893/94; dito 1895/96; dito 1897/98; dito 1898/99

Register über Holzabgaben aus den Rittergutswaldungen 1831-1834; dito 1830; dito 1831; dito 1833; dito 1834; dito 1835; dito 1847; dito 1849; dito 1850; dito 1856/57; dito 1857/58; dito 1858/59; dito 1859/60; dito 1861/62; dito 1870/71; dito 1871/72; dito 1874/75; dito 1875/76; dito 1876/77; dito 1877/78

Rechnung des Ritterguts Dechantsees 1831/32; dito 1832/33; dito 1833/34; dito 1834/35; dito 1837/ 38; dito 1847/ 48; dito 1849/ 50; dito 1850/ 51; dito 1854/ 55; dito 1855/ 56; dito 1857; dito 1858/ 59; dito 1859/ 60; dito 1860/ 61; dito 1862/ 63; dito 1871/ 72; dito 1872/ 73; dito 1873/ 74; dito 1874/ 75; dito 1875/ 76; dito 1876/ 77; dito 1877/ 78; dito 1878/ 79
