Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Göthe - Hochzeitslied
Eine Frau, die ein Nachthemd trägt, sitzt auf ihrem Bett und beobachtet einige Wichtel, die auf dem Boden miteinander tanzen. Zwischen den Wichteln sind ebenfalls einige Ratten zu erkennen, die auf Instrumenten musizieren oder singen. Unterhalb der Szene wurde der Titel von Goethes Ballade "Wir singen und sagen vom Grafen so gern" abgedruckt.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0004724 (Objekt-Signatur)
3_1-016dq (alte Signatur)
- Measurements
-
Kürzere Seite: 9,1 cm
Längere Seite: 14,0 cm
- Material/Technique
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Classification
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Subject (what)
-
Künstlerpostkarte
Schlafzimmer
Frauenporträt / Frauendarstellung
Legendäre Figur / Sagengestalt / Märchenfigur
Feiern
Tanzen
Musizieren
Nacht
Ratte
Querflöte
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Wien (A)
Wien (A)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Johann Wolfgang von Goethe
Erich Schütz
- Event
-
Gebrauch
- (when)
-
nach 1905
- (description)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- Andreas Krampolek (Verlag, Herausgeber)
- Johann Wolfgang von Goethe
- Erich Schütz
Time of origin
- nach 1905