Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Die Rosen blühen im Tale, Soldaten ziehen ins Feld
Im Bildmittelpunkt ist eine junge, schöne Frau zu sehen, die traurig auf einen Blumenstrauß aus Rosen blickt, den sie in der Hand hält. Das Bildnis der Frau ist von weiteren Rosen umrahmt. Oberhalb der Frau sind die Häuser eines kleinen Dorfes bzw. einer kleinen Stadt zu erkennen, vor welchen sich eine Truppe uniformierter Soldaten versammelt hat. Unterhalb der Frau sind der Titel und eine Notenzeile des Liedes "Die Rosen blühen im Tale" abgebildet.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0001051 (Objekt-Signatur)
2_1-039um (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Klassifikation
-
2.1 Volkslieder (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Dorf
Uniform
Frauenporträt / Frauendarstellung
männliche Gruppe
Soldatenbraut
Soldat
Rose
Volkslied < deutsch >
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Wien (A)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Erich Schütz
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Brüder Kohn (Verlag, Herausgeber)
- Erich Schütz
Entstanden
- nach 1905