Schreibgerät

Pelikan Tinte 4001 brillant-schwarz

Das Tintenfläschchen der Marke Pelikan wurde vermutlich zwischen den Jahren 1968 und 2003 hergestellt. Das lässt sich daraus ableiten, da ab 1968 zwei Jungtiere im Logo der Markte Pelikan zu sehen waren und Pelikan der Marken- und Firmenname ist. Seit 2003 ist nur noch ein Pelikan im Nest im Logo zu sehen (Wikipedia). Laut dem Etikett handelte es sich bei der Tinte um die 4001, der Farbe Brillant-Schwarz. Diese Tinte 4001 kam 1898 als Eisengallustinte auf den Markt und erlangte schnell Bekanntheit. Das aus Glas gefertigte Tintenfläschchen besitzt auf seiner Unterseite eine nach außen gewölbte Prägung mit der Kennung "h 78 8 Germany".

Digitalisierung: Anna Hamm

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Schulwesen
Inventory number
AHA 1320 2022
Measurements
Länge: 3,2 cm, Höhe: 5,5 cm, Breite: 5,7 cm, Gewicht: 90 g
Material/Technique
Glas, Kunststoff, Papier, Tinte

Related object and literature

Subject (what)
Schule
Unterricht
Tinte
Pelikane
Tintenbehälter
Schreibmaterialien

Event
Herstellung
(who)
(when)
1968-2003 (?)

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibgerät

Associated

Time of origin

  • 1968-2003 (?)

Other Objects (12)