Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Briefwechsel zwischen dem Landesfinanzamt Magdeburg, der Reichskammer der bildenden Künste und Georg Kolbe

Zu einem Gutachten Kolbes über die künstlerische Qualität einer "Hindenburg-Büste" des jungen Berliner Bildhauers V. Frank. Beiliegend eine Fotografie der Büste, die rückseitig beschriftet ist: "Sommer 1936 / Frank".
Der handschriftliche Briefentwurf von Georg Kolbe vom 5.11.1935 und die Fotografie stammen aus dem Nachlass von Maria von Tiesenhausen und wurden dem Konvolut 2022 beigefügt. 
Umfang: 3 Briefe, 4 Blatt masch., davon 2 Durchschläge o. U., 1 handschriftlicher Briefentwurf, 1 Beilage (Fotografie)

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
GK.530
Weitere Nummer(n)
1514932 (Datensatznummer Kalliope)

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Herstellung
(wer)
Georg Kolbe (1877 - 1947), Korrespondenzpartner
Günther, Korrespondenzpartner
Eugen Hönig (1873 - 1945), Korrespondenzpartner
Präsident des Landesfinanzamts [Magdeburg], Korrespondenzpartner
Präsident der Reichskammer der bildenden Künste [Berlin], Korrespondenzpartner
(wo)
Magdeburg
Berlin
(wann)
05.08.1935–05.11.1935

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
06.02.2023, 08:29 MEZ

Objekttyp

  • Archivalien (Schriftliche Nachlässe)

Beteiligte

Entstanden

  • 05.08.1935–05.11.1935

Ähnliche Objekte (12)