Verzeichnung

Westfälischer Friede und dessen Exekution beim Nürnberger Exekutionstag Vol. VIII

Enthält: Memoriale und Briefe wegen der schwedischen Satisfaktionsgelder (1648-50) und der Unterhaltsgelder für die Garnisonen in Frankenthal und Heilbronn (1650), dazu: Verzeichnis vom 25. Juni 1650 wegen Verteilung der vereinbarten Gelder auf die Reichskreise; Verzeichnis wegen Verteilung der Gelder auf die Herzogtümer Bremen und Verden; Schreiben der bremisch-verdischen Landesregierung dazu vom 18. Dezember 1648 an die schwedischen Gesandten Johan Oxenstierna und Johan Adler Salvius, mit Anlagen; Mahnschreiben der Landesregierung an die einzelnen bremischen Landesteile vom 18. Dezember 1648 und 27. Januar 1649 sowie Strafmandate seit September 1649 wegen anteiliger Zahlung; weitere Korrespondenz der Landesregierung in der Sache u.a. mit dem ehemaligen Bremer Domkapitel, 1649-50, und dem ehemaligen Verdener Domkapitel, 1650; Korrespondenz der ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises mit der Stadt Hamburg vom April 1649 und dem Bremer Domkapitel vom Mai 1649; Schreiben des Gesandten Johan Adler Salvius an die ausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises vom 21. April 1649; Quittungen des Pfalzgrafen Carl Gustav vom 28. Juli 1649 für den schwedischen Oberkämmerer in Pommern, Gerdt Anton Rehnskiöld, und für den Feldmarschallleutnant Hans Christoph von Königsmarck (Originale); Schreiben Rehnskiölds an die Landesregierung vom 18. Oktober 1649 wegen Rückzahlung des von ihm bei einem Hamburger Kaufmann aufgenommenen Darlehens; Korrespondenz der ausschreibenden Fürsten mit der Landesregierung, 1649-50; Quittung des Pfalzgrafen Carl Gustav für den Feldbuchhalter Daniel Bengtsson vom 1. September 1650 (Original)

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Rep. 5a, Nr. 264
Alt-/Vorsignatur
Rep. 5a Fach 39 Nr. 3a Bd. 7
Sonstige Erschließungsangaben
Index-Gruppe: frei: GND:118720945:Carl X. Gustav, König von Schweden

Index-Gruppe: frei: GND:1159073112:Königsmarck, Hans Christoph von

Kontext
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.4 Westfälischer Frieden von 1648 und dessen Exekution
Bestand
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv

Indexbegriff Sache
Westfälischer Friede, Exekution Exekutionstag, Nürnberg Satisfaktionsgelder, schwedische Niedersächsischer Kreis, ausschreibende Fürsten Unterhaltsgelder, Frankenthal/Heilbronn, Garnisonen Domkapitel, Bremen Domkapitel, Verden
Indexbegriff Person
Carl Gustav, Pfalzgraf bei Rhein, Generalissimus, schwedischer Königsmarck, Hans Christoph von, General, schwedischer, Darlehen Oxenstierna, Johan, Gesandter, schwedischer Salvius, Johan Adler, Gesandter, schwedischer Rehnskiöld, Gerdt Anton, Oberkämmerer, Pommern Bengtsson, Daniel, Feldbuchhalter, schwedischer
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Exekutionstag Frankenthal, Garnison, Unterhaltsgelder Heilbronn, Garnison, Unterhaltsgelder Bremen, Domkapitel Verden, Domkapitel Hamburg, Stadt

Laufzeit
1648-1650

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1648-1650

Ähnliche Objekte (12)