Verzeichnung
Westfälischer Friede und dessen Exekution beim Nürnberger Exekutionstag Vol. V
Enthält: Fasz. 1 - Relationen und Auszüge aus Protokollen von den Westfälischen Friedensverhandlungen, insbesondere zur militärischen Satisfaktion Schwedens, 1647-1648 Fasz. 2 - Relationen des schwedischen Gesandten in Nürnberg, Bengt Oxenstierna, an Königin Christina und Pfalzgraf Carl Gustav, 1650 auch: Notanda des kurpfälzischen Kanzlers Dr. Johann Ludwig Mieg vom 19./29. April 1651 zur kaiserlichen Resolution vom 14./24. April 1651 wegen der kurpfälzischen Belehnung Fasz. 3 - Aktenstücke zu den Hamburger Präliminar- und Westfälischen Friedensverhandlungen, 1641-1646 Fasz. 4 - Einige gedruckte und geschriebene Zeitungen mit Neuigkeiten aus Münster und Osnabrück, 1647-1648
- Archivaliensignatur
-
Rep. 5a, Nr. 261
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 5a Fach 39 Nr. 3a Bd. 5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Index-Gruppe: frei: GND:118720945:Carl X. Gustav, König von Schweden
- Kontext
-
Schwedisches Regierungsarchiv >> 1 Auswärtiges >> 1.4 Westfälischer Frieden von 1648 und dessen Exekution
- Bestand
-
NLA ST, Rep. 5a Schwedisches Regierungsarchiv
- Indexbegriff Sache
-
Westfälischer Friede, Exekution Exekutionstag, Nürnberg Friedensverhandlungen, westfälische Satisfaktion, militärische, Schweden Belehnung, kurpfälzische Präliminarverhandlungen (Westfäl. Friede), Hamburg Zeitungen, Friedensverhandlungen, westfälische
- Indexbegriff Person
-
Carl Gustav, Pfalzgraf bei Rhein, Generalissimus, schwedischer Oxenstierna, Bengt, Gesandter, schwedischer, Nürnberg Christina, Königin von Schweden Mieg, Johann Ludwig, Dr., Kanzler, kurpfälzischer
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, Exekutionstag
- Laufzeit
-
1641-1651
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1641-1651