Mathematik | Rechenbuch

Das große Nürnbergische Rechen-Buch : In welchem nicht allein Die im Bürgerlichen Leben vorkommende und zur Curiosität dienende Rechnungs-Arthen, Mit denen besten Vortheilen Der so genannten Welschen Practic, richtig angezeiget, Sondern auch aus ihrem wahren Grund und Ursachen auf eine leichte deutliche Weise hergeleitet und demonstriret worden, Zum gemeinen Nutz der Lehrenden und Lernenden, mit unterschiedlichen Kupffern und Tabellen an das Licht gegeben

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
rechenbuch kuriositäten rechnungs-arten rechnungsarten vorteilen praktik angezeigt demonstriert kupfern
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 174 m
VD18
VD18 14140004
Maße

Umfang
1 ungezähltes Blatt Tafel, 18 ungezählte Seiten, 488, 24 Seiten, 3 ungezählte gefaltete Blätter Tafeln
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen
Enthält 1 gestochenes Frontispiz
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg und Altdorf
(wer)
Gedruckt und verlegt von Jobst Wilhelm Kohles, Universitäts-Buchdruckern und Händlern
(wann)
Anno MDCCXV.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053573-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Rechenbuch
  • Mathematik

Beteiligte

Entstanden

  • Anno MDCCXV.

Ähnliche Objekte (12)