Gewerbeflächenpoolmodelle als regionaler Kooperationsansatz

Abstract: Der Beitrag stellt zwei unterschiedliche Modelle eines über Poollösungen abgestimmten interkommunalen Gewerbeflächenmanagements vor, mit denen in beiden Fällen eine nachfragegerechte Steuerung mit einem ressourcenschonenden Umgang mit Boden verbunden werden soll. Im Ergebnis wird für eine Kombination beider Ansätze plädiert, das heißt für eine regionale Steuerung zukünftiger Entwicklungen über die Implementierung einer Mengensteuerung in Kombination mit einer gemeinsamen Vermarktung baureifer Flächen. Auf diese Weise kann die Entwicklung nicht nachfragegerechter Standorte vermieden und gleichzeitig eine effiziente Nutzung bestehender Flächen erreicht werden

Weitere Titel
Models for commercial-site pools as one approach to regional co-operation
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 140-164 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Mielke, Bernd (Hg.), Münter, Angelika (Hg.): Neue Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen. 2010. S. 140-164. ISBN 978-3-88838-352-6

Erschienen in
Neue Regionalisierungsansätze in Nordrhein-Westfalen ; Bd. 352
Arbeitsmaterial ; Bd. 352

Klassifikation
Wirtschaft
Schlagwort
Gewerbefläche

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hannover
(wer)
Verl. d. ARL
(wann)
2010
Urheber
Greiving, Stefan
Beteiligte Personen und Organisationen
Mielke, Bernd
Münter, Angelika
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-360382
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Greiving, Stefan
  • Mielke, Bernd
  • Münter, Angelika
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)