Monografie | Monograph

Über Grenzen denken: grenzüberschreitende Fragen der Raumentwicklung Deutschland-Schweiz

"Die Landesarbeitsgemeinschaft Baden-Württemberg der ARL hat eine Arbeitsgruppe zum Thema 'Grenzüberschreitende Fragen der Raumentwicklung Deutschland-Schweiz' eingesetzt. Ziel der Arbeit war es, Erfahrungen aus der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Hochrhein zusammenzutragen und die Erkenntnisse im Bereich der Raumentwicklung in diesem Grenzraum auszuwerten. Es galt, einen wertenden Blick in die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft der grenzüberschreitenden Region zu werfen. Zudem flossen Erkenntnisse und Befunde aus den Arbeiten der Trinationalen Agglomeration Basel und der Arbeitsgruppe 'Raumplanung der Deutsch-Französisch-Schweizerischen Oberrheinkonferenz', deren Mitglieder (die Autoren) sind, in die Untersuchungen der Arbeitsgruppe ein. Die Bearbeitung des Themas erfolgte im Diskurs auf Basis der Erfahrungen der Mitglieder und Gäste der Arbeitsgruppe 'Grenzüberschreitende Fragen der Raumentwicklung Deutschland- Schweiz' und der Ergebnisse von Expertenworkshops zu ausgewählten Fragestellungen. Sowohl bei der Arbeitsgruppe als auch bei den durchgeführten Workshops wurde auf eine inter- und transdisziplinäre Zusammensetzung geachtet. Dadurch konnten unterschiedliche Sichtweisen über den deutsch-schweizerischen Grenzraum dokumentiert und miteinander in Verbindung gesetzt werden. Die in Kap. 6 erläuterten Fallbeispiele dienten als Grundlage für die Diskussion und zur Erfassung der unterschiedlichen Problemstellungen. Das vorliegende E-Paper fasst die Ergebnisse der Arbeitsgruppe zusammen. Dieser Erfahrungsbericht soll dazu anregen, den überaus spannenden Prozess des Denkens über Grenzen hinweg neu zu beleben und und zur kontinuierlichen Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beizutragen." (ARL)

ISBN
978-3-88838-733-3
ISSN
1865-584X
Umfang
Seite(n): IV, 38
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet

Erschienen in
E-Paper der ARL (15)

Thema
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Raumplanung und Regionalforschung
Raumplanung
grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Bundesrepublik Deutschland
Schweiz
Planungssystem
Planungsprozess
Regionalplanung
anwendungsorientiert

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verl. d. ARL
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
(wo)
Deutschland, Hannover
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0156-73335
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Verl. d. ARL
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)