Aufsatzsammlung
Grenzüberschreitende Raumentwicklung Bayerns: Dynamik in der Kooperation - Potenziale der Verflechtung
Abstract: Aus mehreren Anlässen lohnt es sich derzeit, über die grenzüberschreitende Dimension der Raumentwicklung Bayerns nachzudenken. Erstens ist auf bayerischer Ebene eine neue Aufmerksamkeit für Fragen der grenzüberschreitenden Entwicklung festzustellen. Dies bezieht sich vor allem auf die bayerisch-tschechische Grenze, die aufgrund ihrer historischen und politischen Komplexität lange kaum auf der Ebene Prag-München adressiert werden konnte, und wo jetzt eine spürbare Dynamik auf der 'mittleren Ebene' einsetzt. Zugleich wird im Alpenraum mit dem Start der makroregionalen Strategie EUSALP eine verstärkte Diskussion um die Instrumente der Raumentwicklung geführt. Zweitens haben die vor allem im Jahr 2015 einsetzenden Flüchtlingsströme die Bedeutung von Grenzen mit unvorhergesehener Wucht auf die politische Agenda gesetzt. Nachdem viele Jahre die Rede von einem 'grenzenlosen' Europa weit verbreitet war, ist nun durch die Debatten um Flüchtlingspolitik und Grenzkontrollen deutlich geworden
- Weitere Titel
-
The cross-border spatial development of Bavaria
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783888384158
- Umfang
-
Online-Ressource, 207 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Arbeitsberichte der ARL ; Bd. 23
- Klassifikation
-
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Politik
- Schlagwort
-
Grenzüberschreitende Kooperation
Raumentwicklung
Governance
Raumentwicklung
Grenzüberschreitende Kooperation
Kooperation
Grenzgebiet
Stadtentwicklung
Raumordnung
Sozialraum
Bayern
Bayern
Deutschland
Berlin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
Verl. d. ARL
- (wann)
-
2018
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Chilla, Tobias
Sielker, Franziska
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-59088-2
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:54 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Chilla, Tobias
- Sielker, Franziska
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2018