Forschungsbericht | Research report

Crisis potentials and crisis prevention in Central Asia: entry points for German development cooperation

Nach dem Terroranschlag vom 9. November 2001 ist Zentralasien in den Brennpunkt der weltweiten Bemühungen zur Krisenprävention und zur Bekämpfung des Terrorismus gerückt. Die Region wurde nicht länger nur als weit entfernt gelegene Peripherie des zusammengebrochenen Sowjetreiches gesehen, sondern als geographische Scheidelinie zwischen Ost und West, als Grenze zwischen religiösem Fundamentalismus und der säkularen Welt, als Armenhaus unter den Transformationsstaaten und als potenzielle Quelle von Instabilität. Damit stellte sich die Frage, welchen Beitrag die Entwicklungshilfepolitik, vor allem die Entwicklungszusammenarbeit zur Stabilisierung Zentralasiens leisten kann. In diesem Zusammenhang wird hier die entwicklungspolitische Diskussion über Krisenprävention und Konfliktlösung aufgegriffen und für die zentralasiatische Region konkretisiert. (ICEÜbers)

Crisis potentials and crisis prevention in Central Asia: entry points for German development cooperation

Urheber*in: Grävingholt, Jörn

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Krisenpotenziale und Krisenprävention in Zentralasien: Ansatzpunkte für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit
ISBN
3-88985-273-4
Umfang
Seite(n): 122
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DIE Studies (1/2004)

Thema
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Krise
Zentralasien
Sicherheitspolitik
Prävention
Entwicklungshilfe
internationale Sicherheit
Entwicklungshilfepolitik
Terrorismus
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Grävingholt, Jörn
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH
(wo)
Deutschland, Bonn
(wann)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-118171
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Grävingholt, Jörn
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)