Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Problematik des Begabungsbegriffs angesichts der veränderten Kindheit und Jugend heute

Die Problematik des Begabungsbegriffs wird erörtert. Einleitend wird betont, dass der erbpsychologisch-statische Begabungsbegriff seit über 30 Jahren wissenschaftlich und historisch diskreditiert ist. Er lebt aber in der Alltagspsychologie ungebrochen fort. Versuche, Begabung als lernabhängig bzw. dynamisch zu definieren, sind deshalb bisher nicht sehr erfolgreich gewesen. Ergebnisse der neueren Problemlösepsychologie legen es nahe, besondere intellektuelle oder gestalterische Leistungen ohne Dispositionskonzepte zu erklären. Auch die daraus abgeleiteten Prinzipien pädagogischer Förderung kommen ohne einen Begabungsbegriff aus.

Die Problematik des Begabungsbegriffs angesichts der veränderten Kindheit und Jugend heute

Urheber*in: Wegner, Reinhard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Problematic aspects of the concept of giftedness in view of current changes in childhood and adolescence
Umfang
Seite(n): 27-35
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, 5(4)

Thema
Psychologie
Persönlichkeitspsychologie
Kreativität

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wegner, Reinhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29031
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Wegner, Reinhard

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)