Die Problematik des Begabungsbegriffs angesichts der veränderten Kindheit und Jugend heute

Abstract: Die Problematik des Begabungsbegriffs wird erörtert. Einleitend wird betont, dass der erbpsychologisch-statische Begabungsbegriff seit über 30 Jahren wissenschaftlich und historisch diskreditiert ist. Er lebt aber in der Alltagspsychologie ungebrochen fort. Versuche, Begabung als lernabhängig bzw. dynamisch zu definieren, sind deshalb bisher nicht sehr erfolgreich gewesen. Ergebnisse der neueren Problemlösepsychologie legen es nahe, besondere intellektuelle oder gestalterische Leistungen ohne Dispositionskonzepte zu erklären. Auch die daraus abgeleiteten Prinzipien pädagogischer Förderung kommen ohne einen Begabungsbegriff aus

Alternative title
Problematic aspects of the concept of giftedness in view of current changes in childhood and adolescence
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Journal für Psychologie ; 5 (1997) 4 ; 27-35

Classification
Psychologie
Keyword
Begabung
Genie

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1997
Creator
Wegner, Reinhard

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29031
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Wegner, Reinhard

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)