Journal article | Zeitschriftenartikel

Veränderte Lebensformen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter

Es wird gezeigt, wie der Begriff der Beziehungswelt in die Diskussion um die Entwicklungspsychologie von D. Stern eingeführt werden kann. Dazu werden Fallvignetten aus der Literatur herangezogen. Es wird deutlich gemacht, dass sich Beziehungswelten um frühe Affektabstimmungen zwischen Mutter und Kind organisieren und dass sie auf Interaktionsformen der Mutter-Kind-Dyade aufbauen. Sie entfalten sich zu kindlichen Lebenswelten, in denen Gesellschaft durch Tausch, Geld und Zeitabstimmungen mit Altersgenossen strukturbildend wird. Mit dem Begriff der Beziehungswelt lassen sich Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und der Sozialforschung zusammenführen.

Veränderte Lebensformen in Kindheit, Jugend und Erwachsenenalter

Urheber*in: Leithäuser, Thomas

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Relationship worlds in childhood, adolescence, and adulthood: Childhood in stable and unstable relationships
Umfang
Seite(n): 3-26
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, 5(4)

Thema
Psychologie
Entwicklungspsychologie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Leithäuser, Thomas
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1997

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-29044
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Leithäuser, Thomas

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)