Abt. II, Rep. 33 - MPI für Arbeitsphysiologie/Max-Planck-Institut für Systemphysiologie

Bestandsgeschichte: 1988 wurden die Akten aus dem Max-Planck-Institut für Systemphysiologie übernommen.

Registraturbildner: 1948 Umbenennung des 1912 in Berlin gegründeten und 1929 nach Dortmund verlegten Kaiser-Wilhelm-Instituts für Arbeitsphysiologie in Max-Planck-Institut, 1956 Ausgliederung der Abteilung Ernährungsphysiologie als Max-Planck-Institut für Ernährungsphysiologie, 1973 Umbenennung in Max-Planck-Institut für Systemphysiologie bei gleichzeitiger Überführung des Bereichs angewandte Arbeitsphysiologie in die Universität Dortmund; 1992 zusammengelegt mit dem Max-Planck-Institut für Ernährungsphysiologie zum Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie. - Direktoren und weitere Wissenschaftliche Mitglieder: (1941) 1948-1967 Gunther Lehmann; (1942) 1948-1956 Heinrich Kraut; (1942) 1948-1958 Otto Graf, bis 1962 Auswärtiges Wissenschaftliches Mitglied; (1947) 1948-1966 Erich Albert Müller, bis 1977 Auswärtiges Wissenschaftliches Mitglied; 1967-1985 Dietrich Werner Lübbers; seit 1981 Rolf K. H. Kinne.

Kontext
Archiv der MPG (Archivtektonik) >> II. Abt. - Akten der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
29.06.2020, 15:19 MESZ

Ähnliche Objekte (12)