Massivbau

Kath. Pfarrhaus (Massivbau); Dieburg, Pfarrgasse 6

Der repräsentative zweigeschossige Steinbau aus behauenem Sandsteinquadermauerwerk ist nach Fertigstellung der Kirche 1892 als Eckgebäude zur Pfarrgasse errichtet worden. Der früher spitzbehelmte rechteckige Erker (historisches Foto v. 1928) unterstreicht die städtebauliche Einordnung. In Proportion und Detail (schön profilierte Sandsteingewände, Portal mit Oberlicht und originaler Tür) stellt sich hier ein qualitätvoller Gründerzeitbau dar, der Kulturdenkmal aus baukünstlerischen und städtebaulichen Gründen ist.

Pfarrgasse 6, Katholisches Pfarrhaus | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Pfarrgasse 6, Dieburg, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
26.02.2025, 09:25 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Massivbau

Ähnliche Objekte (12)