Massivbau
Kapelle (Massivbau); Dieburg, Kratzengasse 2
Westlich des Haupteingangs zum Krankenhaus St. Rochus befindet sich auf rechteckigem Grundriss eine kleine, 1964 erbaute Kapelle. Ihr nach Süden fallendes Pultdach ruht zur Kratzengasse auf einer Wandscheibe aus Bruchsteinmauerwerk. Nach Osten ist die Fassade durch schlanke Betonpfeiler gegliedert. In den dazwischen liegenden Fensterfeldern befinden sich raumhohe Glasbilder, die von dem Darmstädter Künstler Helmut Lander gestaltet und der Firma Dr. H. Oidtmann aus Linnich im Rheinland gefertigt wurden. Ein weiteres Feld mit Glasbild ist auf der Westseite im Anschlussbereich an den nördlichen Bettentrakt des Krankenhauses angeordnet, hier auch Künstler- und Herstellerinschrift. Die Kapelle ist aufgrund ihrer hochwertigen künstlerischen Gestaltung als Kulturdenkmal zu erhalten.
- Standort
-
Kratzengasse 2, Dieburg, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1964
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Massivbau
Entstanden
- 1964