Archivale

Discussio Torck

Enthält: Schuldner: † Bäcker Rötger Torck, in erster Ehe verheiratet gewesen mit Gertrud Schmedding, in zweiter Ehe mit Gertrud Keppel, nun wohnhaft in der Frauenstraße im Hause des Aldermannes Bernard Modersohn. Haus: Loerstraße, hinter dem Klarissenkloster zwischen Häusern des Henrich Encking und der Else Jockweg. Der Schuldner hat das Haus in der Discussio Ahlers (siehe Nr. 178) erstanden. Käufer: Bäcker Berndt Bockhorst. Gläubiger: Goldschmied Johan Hamicholt; Anton Brune und dessen Ehefrau Margarete; Margarete Gerding, ehemals Witwe des Herman Schencking, jetzt Ehefrau des Henrich Hembsing, die von Lic. Johan Meinertz beerbt wird; Schmied Berndt Bodde un dessen Ehefrau Katharina Arndts; das Kloster Ringe, vertreten durch die Mutter Regina Deckenbroch; Schmied Johan Torner; Bäcker Johan Pustkreie auf dem Honekamp; Anna Torck, Kind erster Ehe des Schuldners, vertreten durch den Vormund Wolter Schmedding, später Herman Schmedding; die Kinder des Henrich Hoikenkamp, vertreten durch die Vormünder Ratsherr Henrich Dickman, Gerhard Farwick und Johan Hoikenkamp; die Armen am Buddenturm, vertreten durch den Provisor Henrich Wibbecke; die Erben der Eheleute Johan Kros und Elisabeth Lippels, darunter Jodokus Wever; Zeller Johan Walterman; Katharina Ostenfeld, Witwe des Gerdt Varwick; die Bischopings-Armen, vertreten durch den Emonitor Gerhard Friderici; die Minoriten, vertreten durch P. Herman Averhaus; die Kinder erster Ehe des † Melius(?) Selcking, vertreten durch die Vormünder M. Henrich Rötgers und Bertold Ahlers; Lic. Walter Havickenscheidt, canonicus an St. Martini. Anlagen (in Abschrift): 1. 1625 Januar 31: Schichtungsvertrag Rotger Torck. 2. 1628 Mai 17: Vertrag über Aufnahme eines Darlehens u.a. gegen Verpfändung eines Hauses. 3. 1626 März 31: Vertrag über Verkauf eines Gartens.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
B-C Disc, 221

Kontext
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
Bestand
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)

Laufzeit
1631 - 1643

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1631 - 1643

Ähnliche Objekte (12)