Wahlverwandte : Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19. Jahrhundert

Der Rassendiskurs beruhte nie allein auf dem schlichten Glauben an ewige Unterschiede, sondern vor allem auf einem instrumentellen Wissen vom Leben und Überleben der Körper und Bevölkerungen. Dieses Wissen zu einem Maßstab politischer Gemeinschaftsbildung in der Moderne gemacht und damit Partikularität und Differenz von einer Herausforderung politischen Denkens in ein manipulierbares Objekt biopolitischer Kontrolle verwandelt zu haben, ist das bis heute nachwirkende Erbe der Verschränkung von Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19. Jahrhundert.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783930908950
3930908956
Dimensions
24 cm
Extent
410 S.
Edition
1. Aufl.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 376 - 399

Classification
Politik
Keyword
Geschichte 1850-1915
Nationalismus
Rassentheorie

Event
Veröffentlichung
(where)
Hamburg
(who)
Hamburger Ed.
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)