Bestand

Landratsamt Köln (Bestand)

Die vorliegenden Akten des Landratsamtes Köln wurden mit
der Eingemeindung von 1888 und der damit verbundenen Verlagerung von Zuständigkeiten vom Kreis Köln an die
Stadtverwaltung Köln abgegeben.

Nachdem die Akten für die laufenden Verwaltungsgeschäfte nicht mehr benötigt wurden, gelangten sie z.T. in den Bestand 402 (Abgaben der Dezernatsregistraturen), zum größeren Teil aber in das städtische Verwaltungsarchiv, jetzt Bestand 403. Weitere Akten wurden erst in den
20er/30er Jahren von einzelnen Dienststellen an das Archiv abgegeben.

Aus den Beständen 402 und 403 wurden ohne Rücksicht auf die Gemeinde- bzw. Kreisprovenienz für Deutz und Longerich Vorortbestände (Deutz: Findbuch 202 bzw. Abt. 435, Longerich: Abt. 435) gebildet. Diese Bestandsbildung erfolgte für Deutz vor dem 2. Weltkrieg, für Longerich
wahrscheinlich in den 60er Jahren. Bei der Ermittlung der Vorortakten für Heft 72 der Mitteilungen wurden die
vorliegenden Akten von den verschiedenen Bearbeitern als
Provenienz "Landratsamt Köln" bestimmt und ausgesondert. Es wurden insgesamt 110 Akten ermittelt, und zwar in den
Beständen 402 und 403, in den erwähnten Vorortbeständen Abt. 435 ff. sowie in den Abteilungen 22, 32, 424 und 435 (Efferen u.a.).

Bestandssignatur
Best. 893

Kontext
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Staatliche Überlieferung

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)