Lehrtafel
Bild eines Steinkohlen- u. Braunkohlen-Bergwerks
Mehrfarbiger Druck auf Papier, auf Leinen gezogen und oben und unten jeweils an einem Rundholz (Holzstangen) befestigt. Obere Holzstange mit Metallhaken am Ende, zwei Metallösen mit Faden sowie Lederschnallen zum Fixieren. Untere Holzstange mit Schraube und Flügelmutter. Die Haken, Schrauben und Muttern sind vermutlich zu einem späteren Zeitpunkt angebracht worden. Dargestellt ist die Übertage- und Untertagesituation eines Steinkohlen- und eines Braunkohlenbergwerks. Tagesanlagen, Stecken und Schachte mit Arbeitssituationen, die geologische Situation mit Deck- und Grundgebirge, Oberkarbon und Tertiär, Störungen, schräg einfallende Steinkohlenflöze, Gesteine, Fossilien u.v.m.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030005961001
- Maße
-
Höhe: 120 cm; Breite: 155 cm (Maße der Tafel; Maße mit Rundhölzern und Haken: B ca. 170 cm, H ca. 155 cm)
- Material/Technik
-
Papier, Eisen *
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Geologie
Steinkohlenbergbau
Braunkohlenbergbau
- Bezug (wo)
-
Rheinland
Ruhrgebiet
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Putz, C. W.
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Franke, Georg
- (Beschreibung)
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutsches Verlagshaus Bong & Co. Berlin
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lehrtafel
Beteiligte
- Putz, C. W.
- Franke, Georg
- Deutsches Verlagshaus Bong & Co. Berlin
Entstanden
- 1903