Lehrtafel

Stammbaum der Steinkohlenerzeugnisse

4 mm dicke Pressspanplatte mit aufgebrachtem Druck nach einer Zeichnung von Paul Kozizki mit dem Titel "Stammbaum der Steinkohleerzeugnisse". Der Druck zeigt einen beinahe bildfüllenden Stammbaum, der über die Darstellung eines tatsächlichen Baums gelegt ist. Ausgehend vom Stamm, der mit dem Textkästchen "Steinkohle" belegt ist, werden die Steinkohleerzeugnisse über die drei beschrifteten Zweige "Gas- u. Gasflammkohle", "Fettkohle/Eßkohle" und "Anthrazit u. Magerkohle" immer weiter aufgefächert, sodass ein bis in die kleinen Äste gefüllter Stammbaum mit insgesamt 160 Erzeugnissen ausgehend von der Steinkohle entsteht. Im unteren Bildbereich finden sich rechts und links des Baumstammes Abbildungen von Schwerindustrie. So sind drei Fördergerüste, zahlreiche Schornsteine und sonstige Gebäude und einzelne Menschen (Arbeiter) zu erkennen. Außerdem fahren auf der rechten Seite zwei mit Kohle beladene Güterzüge. Auf einer Grünfläche unten rechts findet sich die Signatur von Paul Kozicki.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000109001
Maße
Höhe: 72 cm; Breite: 63 cm
Material/Technik
Papier auf Pressspanplatte * Druck
Inschrift/Beschriftung
Copyright by Glückauf Verlag G.m.b.H. Essen. Jede Wiedergabe ist untersagt. Zeichnung Paul Kozizki. Offsetdruck W. Th. Webels. Essen.

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Steinkohle
Steinkohlenbergbau
Steinkohlenbergwerk
Kohleveredelung
Steinkohleveredelung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Paul Kozicki
(wo)
Essen
(wann)
1954
(Beschreibung)
Hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Essen
(wann)
1954
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrtafel

Beteiligte

Entstanden

  • 1954

Ähnliche Objekte (12)