Forschungsbericht | Research report

Kompetenzerfassung bei Arbeitssuchenden: eine explorative Studie unter besonderer Berücksichtigung des Sektors privater Arbeitsvermittlung in Deutschland

"Im Hinblick auf die derzeitige arbeitsmarktpolitische Situation in Deutschland gewinnt die Diskussion um Ansätze und Verfahren zur Bilanzierung von Kompetenzen zunehmend an Bedeutung, auch um eine zielgerichtete Vermittlung von Arbeitssuchenden in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen. Die zentrale Forschungsfrage lautet, ob aus bereits vorliegenden Instrumenten europäischer Nachbarländer Hinweise zur Übertragbarkeit dieser Ansätze für die Rahmenbedingungen der Bundesrepublik Deutschland abgeleitet werden können. Im Ergebnis der Studie sollen fundierte Handlungsempfehlungen für die künftige Entwicklung und den Einsatz von praxistauglichen Instrumenten zur Erstellung von Kompetenzbilanzen von Arbeitssuchenden und damit eine mögliche Unterstützung des Vermittlungsprozesses im Rahmen der deutschen Arbeitsmarktpolitik gegeben werden. Der Fokus der Studie liegt dabei nicht explizit in spezifischen Arbeitsloseninstrumenten. Auch Ansätze, die ebenso in der betrieblichen, psychologischen und pädagogischen Praxis Bestand haben, werden einbezogen, da die Studie über das direkte Verwendungsfeld hinaus einen Beitrag zur wissenschaftlichen Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung von Methoden zur Erfassung und Bilanzierung von Kompetenzen leisten soll." (Autorenreferat)

Kompetenzerfassung bei Arbeitssuchenden: eine explorative Studie unter besonderer Berücksichtigung des Sektors privater Arbeitsvermittlung in Deutschland

Urheber*in: Haasler, Bernd; Schnitger, Meike

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Recording of competence among jobseekers: an explorative study with particular regard to the private employment service sector in Germany
ISSN
1615-3138
Umfang
Seite(n): 167
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ITB-Arbeitspapier (57)

Thema
Bildung und Erziehung
Psychologie
Wirtschaft
Beratungswesen
Sozialpsychologie
Arbeitsmarktforschung
Arbeitsmarktpolitik
Kompetenz
Arbeitsuchender
Qualifikation
Arbeitsvermittlung
privater Sektor
Persönlichkeitsmerkmal
Schlüsselqualifikation
Qualitätssicherung
Interview
Fremdbild
Methode
Eignungsdiagnostik
Frankreich
Schweiz
Norwegen
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
Grundlagenforschung
Theoriebildung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Haasler, Bernd
Schnitger, Meike
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bremen, Institut Technik und Bildung (ITB)
(wo)
Deutschland, Bremen
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-362376
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Haasler, Bernd
  • Schnitger, Meike
  • Universität Bremen, Institut Technik und Bildung (ITB)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)