Urkunde

Landgraf Wilhelm [III.] von Hessen bestätigt als Oberlehensherr die Vergabung des Wassers die Badestube (Badstoben), insbesondere des Fischwassers...

Archivaliensignatur
Urk. 23, 359
Alt-/Vorsignatur
Urk. 23, A II Georgenberg, Kloster
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. S. anh. Beschr. Urk. 23 Nr. 352
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Am donerstag nach dem Nuwenjaristage a. d. 1494.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Landgraf Wilhelm [III.] von Hessen bestätigt als Oberlehensherr die Vergabung des Wassers die Badestube (Badstoben), insbesondere des Fischwassers und des Gronemfischwerks, auf der Eder vor Frankenberg von der Hainer (Heyne) Mühle bis an das Wasser Gottfrieds von Linsingen durch Hans von Dörnberg (Dhoringenberg) und seine Ehefrau Luckel an Äbtissin, Priorin und Konvent des Klosters Georgenberg bei Frankenberg.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 656.

Kontext
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Bestand
Urk. 23 Kloster Georgenberg - [ehemals: A II]

Laufzeit
1494 Januar 02

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1494 Januar 02

Ähnliche Objekte (12)