Urkunde

Lehensaufgabe der Badestube in Eschwege an Landgraf Ludwig

Archivaliensignatur
Urk. 13, 1472
Alt-/Vorsignatur
A I t 1456 Juli 14
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, Siegel (beschädigt).
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hinrich Troische, Bürger zu Eschwege, bekennt, dass er Landgraf Ludwig von Hessen sein Haus und seine Badestube in Eschwege mit Zubehör aufgetragen und der Landgraf ihn zu seinem Knecht in dieser Badestube angenommen und ihn damit belehnt hat, wofür er dem landgräflichen Schultheißen zu Eschwege jährlich auf Michaelis zwei Gulden zahlen soll. Wenn er die Badestube verkauft, sollen sie die Erwerber auch vom Landgrafen zu Lehen nehmen und die zwei Gulden dafür zahlen. Siegel der Junker Ebert Hake.

Kontext
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe E >> 3 Em-Ex >> 3.16 Eschwege (Werra-Meißner-Kreis)
Bestand
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]

Laufzeit
1456 Juli 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1456 Juli 14

Ähnliche Objekte (12)