Plakat
Comédie Royale. Jean III
Das Plakat zeigt Sacha Guitry (1885-1957), eine Berühmtheit des französischen Theaters, in der Hauptrolle des Jean III. Im gleichnamigen Stück, uraufgeführt an der Comédie-Royale am 7. März 1912, geht es um einen jungen Prinzen, der sich gegen den Willen seiner Familie in der Schauspielerei versucht und damit teils unfreiwillig komödiantische Darstellungen erzielt.
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Sammlung
-
Plakat
- Inventarnummer
-
1974,058
- Maße
-
Höhe x Breite: 119 x 77,4 cm
- Inschrift/Beschriftung
-
IMPRIMERIE / PUBLICITÉ / ÉTABL.TS VERCASSON / 6.RUE MARTEL / PARIS (unten mittig)
COMÉDIE_ROYALE // JEAN III / ou / l'irréstible vocation du Fils Mondoucet
ETABLISSEMENTS / VERCASSON / 6. Rue Martel. / PARIS / REPRODUCTION / INTERDITE (unterhalb der Mitte rechts)
O.S. 1974,58 (handschriftlich mit Bleistift, unten rechts )
904 (handschriftlich mit Bleistift, unten rechts)
LCappiello (gedruckt, unten links)
- Klassifikation
-
Plakat (RIA:Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
(Sprech-)Theater, Theateraufführung
Bühnenkunst. Ballett, Theater, Musiktheater, Filmkunst
Komödie
Erholung, Entspannung; Unterhaltung, Amusement
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
-
Leonetto Cappiello (09.04.1875 - 02.02.1942), Entwerfer
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1974 Ankauf bei Galerie Gerda Bassenge, Berlin (Auktion)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
P. Vercasson (um 1890-1925), Drucker
- (wann)
-
1912
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 08:39 MEZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plakat
Beteiligte
- Leonetto Cappiello (09.04.1875 - 02.02.1942), Entwerfer
- P. Vercasson (um 1890-1925), Drucker
Entstanden
- 1912